Aktuelles
Dies & Das

Termine

Mittwoch, 14. Mai 2025
Generalversammlung (inkl. SteiGLS-Come-together)

 

Samstag, 5. Juli 2025
SteiGLS-Sommerfest

 

Kongress “Stark & Positiv”

Dr. Philip Streit und sein Team der AKJF (Akademie für Kind, Jugend und Familie) veranstalten von 28.-30. November 2025 an der Sigmund Freud Universität in Wien den Kongress “Stark und Positiv”.

Der Kongress führt die Ansätze der Positiven Psychologie und der Neuen Autorität zusammen. Auf dem Kongress werden die psychologisch-pädagogische und neurobiologische Grundlegung sowie die praktischen Anwendungsfelder von “Stark & Positiv” erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die SteiGLS ist Kooperationspartner, daher erhalten SteiGLS-Mitglieder eine Ermäßigung von € 20,00 auf den Kartenpreis.

Infos und Anmeldung hier: https://www.akjf.at/de/event/stark-positiv/

1. Frauenkongress Steiermark am 8. März 2025

Katrin Sander, MSc und Marie Scherz haben gemeinsam den Verein “WeiWi – Weiblich wirken” gegründet, um Frauenthemen sichtbar zu machen (siehe auch “Steirerinnen des Tages” am 3.2.2025 https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19315681/sie-moechten-ein-netzwerk-der-unterstuetzung-schaffen).

Sie organiseren heuer den ersten Frauenkongress Steiermark, der am 8. März (9.30 bis 23.00 Uhr) in St. Margarethen/Raab stattfinden wird.
Dazu die Veranstalterinnen:

Der Frauenkongress bietet einen einzigartigen Raum für Frauen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen und zu stärken. Durch Impulsvorträge, Lesungen, Diskussionsrunden und Dialoge schaffen wir eine Gelegenheit, tief in Themen einzutauchen, die Frauen heute und in Zukunft bewegen – sei es in Bezug auf ihre persönliche Entwicklung und Gesundheit, ihre beruflichen Ziele oder ihre Rolle in Gesellschaft und Familie. Das Konzert am Abend rundet den Tag wunderbar ab.
Unser Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Impulse mit auf den Weg zu geben, die sie in ihrem Alltag und in ihren Projekten anwenden können.

Infos und Tickets gibt es hier https://www.frauenkongress.at

Goldenes Ehrenzeichen für KommR. Univ.Prof. Dr. Schnider

Unser Ehrenmitglied Kommerzialrat Univ.Prof. Dr. Andreas Schnider erhielt am 3. Februar das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen – überreicht durch Bundesminister a.o. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek.

Wir gratulieren sehr herzlich !

Vielen Dank, liebe Brigitte !

Im Rahmen des Diplomfestes am 25. Jänner 2025 haben wir Dipl.Päd. Brigitte Semmler-Bruckner verabschiedet. Sie ist nach über 20 Jahren aktiver Mitarbeit an der SteiGLS-Akademie aus unserem Ausbildner:innen-Pool ausgeschieden und genießt nun ihren (Un)Ruhestand u.a. mit ihrem Enkelkind :-).
Vielen Dank und alles Gute weiterhin, liebe Brigitte ! Du wirst uns fehlen.

Erfolgreiche Diplomprüfungen

Am 25. Jänner 2025 fanden die letzten Diplomprüfungen an der SteiGLS-Akademie statt, wir gratulieren folgenden Kolleginnen sehr herzlich:

  • Sabine Ebner
  • Mag.a Dr.in Ilse Gradwohl, Bakk.
  • Mag.a Katharina Kolaritsch
  • Elisabeth Kratochwill
  • Claudia Reiterer
  • Teresa Rzehak, MA
  • Mag.a Barbara Sandner, MSc

Als Prüfer:innen fungierten Dr. Günther Bitzer-Gavornik, Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc. und am Nachmittag auch Christine Minixhofer, Msc.
Die Überreichung der Diplome erfolgte am Abend beim Diplomfest in der Praxis Moserhofgasse, bei dem der aufregende Tag entspannt in netter Atmosphäre ausklingen konnte. Fotos findet ihr in der Galerie https://steigls.org/galerie/.

Workshops “Ernährung und Stress”

Termine:

7./8. Februar 2025
24./25. Oktober 2025

Leitung: Heike Burzki, MSc
Diplom-Lebensberaterin
Ernährungsberaterin
Gesundheitstrainerin
Diplom-Fastenbegleiterin
Leiterin vidia-Zentrum

Bitte Termine vormerken, Detailinfos folgen.

Grußwort

anlässlich der Ehrung von Univ.Prof.Dr.mult Hilarion Petzold (Ehrenmitglied in der SteiGLS und im STLP), aufgenommen von Dr. Günther Bitzer-Gavornik im Parkhotel in Graz.

Großes Ehrenzeichen des Landes Stmk. für Hilarion Petzold

Am 16. Oktober wurde unser Ehrenmitglied und Begründer der Integrativen Therapie und der Integrativen Gestalttherapie und -beratung, Univ.Prof.Dr.mult. Hilarion Petzold, vom Landeshauptmann der Steiermark mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Stmk. ausgezeichnet.

Ich freue mich sehr darüber, Hilarion Petzold war ja in den 70iger- und 80iger-Jahren mein Hauptlehrer in der Integrativen Gestalttherapie und -beratung, mittlerweile sind wir freundschaftlich verbunden.
Der Anlass für die Verleihung war ein besonderer: Hilarion Petzold wurde heuer 80 Jahre alt. Er ist nach wie vor geistig und psychisch beweglich, körperlich ist er leider durch irreparable Arthrosen in der Wirbelsäule beeinträchtigt.

Der steirische Landeshauptmann Mag. Christoph Drexler bei seiner gut differenzierten Laudatio über Professor Hilarion Petzold, in der der Landeshauptmann die Pionierrolle von Prof. Petzold auch in der Psychotherapie, Psychosozialen Beratung, Supervision und Seelsorge in der Steiermark hervorhob.

Der Festsaal der Alten Universität bot einen würdigen Rahmen für die Geehrten.

Nächstes SteiGLS-Come-Together am 27. November 2024

Am Mittwoch, dem 27. November 2024 laden Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc und Nadine Rustler zum nächsten SteiGLS-LSB-Mitglieder-Netzwerktreffen ein.

Beginn: 17.30 Uhr
Ort: Praxis Moserhofgasse 49, 8010 Graz

Bitte um kurze telefonische (0660 / 49 255 60) oder schriftliche (office@steigls.org) Anmeldung, wir freuen uns auf Sie/euch.

Happy Birthday

Heuer hatten wir in der SteiGLS zwei große Geburtstagsfeiern:

Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc, unsere Vorsitzenden-Stellvertreterin und Ausbildnerin an der SteiGLS-Akademie, wurde im April 40 Jahre alt.

Im August feierte SteiGLS-Mitbegründer und -Vorsitzender Dr. Günther Bitzer-Gavornik seinen 75er.

Wir gratulieren herzlich und wünschen von ganzem Herzen alles, alles Gute !

Herzlichen Glückwunsch

Am 1.Dezember konnten wir im Rahmen unseres SteiGLS-Festes folgenden Absolvent:innen unserer Akademie nach bestandenen Prüfungen ihre Diplome überreichen:

Mag.a Silke Brandt
Samah Elghamry, BAKK.
Sylvia Doris Erkinger
Astrid Gande
Andreas Leeb, BEd BEd
Mag.a (FH) Franziska Pieber-Najmi
Jürgen Sornig, BSc.
Karin Spitzer, MA
Sabine Tiefenbrunner
MMag.a Christine Wilhelm
Heide Zaghdoudi

Als Prüfer:innen fungierten Dr. Günther-Bitzer-Gavornik und Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc.
Als Ausbildner:innen gratulierten Dr. Heinz-Paul Binder, MSc, Dipl.Päd. Brigitte Semmler-Bruckner und Christine Minixhofer, MSc.

Wir freuen uns, dass wir euch auf eurem Weg ein Stück weit begleiten durften und wünschen euch alles Gute und viel Erfolg.

 

5. Auflage von “Lebens- und Sozialberatung in Österreich”

Ende November ist das Buch unseres Vorsitzenden und Akademieleiters Dr. Günther Bitzer-Gavornik in der bereits 5.(!!) aktualisierten und erweiterten Auflage erschienen.

In diesem Buch wird die Entwicklung und derzeitige Situation der Lebens- und Sozialberatung in Österreich beschrieben. Praxisfelder und Anwendungsbereiche wie Persönlichkeitsberatung, Paarberatung, Familienberatung, geschlechterspezifische Beratung, Coaching, Mediation, Burnoutprophylaxe, Suchtberatung u.a.werden aufgezeigt. Weiters wird auf die Methoden der Lebensberatung eingegangen, die in Österreich praktiziert werden, z. B. klientenzentrierte Beratung, systemische (Familien-)Beratung und
Integrative Gestaltberatung. Zusätzlich findet man in diesem Buch Näheres zur berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich geprüften psychosozialen Berater:in oder zum/zur Bachelor of Professional (psychosoziale Beratung).

Es ist ein sehr schönes, kompaktes und informatives Werk geworden.

Erhältlich entweder direkt beim Facultas-Verlag/Wien, im gut sortierten Buchhandel oder im SteiGLS-Sekretariat.

Berufshaftpflichtversicherung für LSB

Wir haben einen Rahmenvertrag für eine Gruppenhaftpflichtversicherung, alle SteiGLS-Mitglieder können von dieser Sondervereinbarung profitieren.
Die Jahresprämie für LSB beträgt € 60,00, für LSB+Mediation € 90,00.

 

Interview mit Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc

Kathrin Bitzer-Kaufmann MSc, unsere Vorsitzenden-Stellvertreterin, ist Gründerin von “Sternenstaub”, einer offenen Selbsthilfegruppe für Eltern von Sternenkindern. Im Podcast “SIEnVOLLE Plauderei” spricht sie über die Notwendigkeit, Herausforderungen und Chancen dieser Aufgabe und wie dieses Tabuthema zum Gesprächsthema werden kann.

Hier der Link zu diesem zu Herzen gehenden und informativen Interview.

“Das Schaukelstuhl”

Der Verein “Das Schaukelstuhl” ist der Stadtteiltreff in Wetzelsdorf. Wir bieten Aktivitäten, Workshops & Vorträge an, die die psychische Gesundheit fördern. Es ist jedoch KEIN Ersatz für professionelle Beratung, Betreuung bzw. Therapie.

Wir sind ein Treffpunkt für alle, die einen neutralen Ort und ein offenes Ohr benötigen – es sind immer Menschen vor Ort, die zuhören.
Wir sind ein soziales Netz und bieten einen Ort des Vertrauens, eine Stütze, wenn es gerade herausfordernd ist.

„Das Schaukelstuhl“ befindet sich in der Peter-Rosegger-Str 101 in 8053 Graz und hat donnerstags von 15.30 bis 19.30 geöffnet.

Bei uns können LSB in Ausbildung ein anrechenbares Praktik absolvieren.

Mehr über „Das Schaukelstuhl“ findest du auf unserer Website www.dasschaukelstuhl.at oder auf Facebook.
Email: dasschaukelstuhl@gmx.at

Ehrung

Beim Sommerfest der Fachgruppe „Personenberatung und Personenbetreuung” am 26. Juni 2023 wurden verschiedene Mitglieder der Fachgruppe geehrt, darunter auch langjährige SteiGLS-Mitglieder.

Foto 1: Fachverbandsobmann Andreas Herz, MSc und sein Stellvertreter Univ.Prof. Dr. Andreas Schnider nahmen eine besondere Ehrung vor.
Dr. Günther Bitzer-Gavornik hat seine Praxis für psychosoziale Beratung nun seit 40 Jahren !

Foto 2: Günther Bitzer-Gavornik mit seiner SteiGLS-Stellvertreterin Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc

Foto 3: Die beiden Gründungsmitglieder Dr. Günther Bitzer-Gavornik, Dr. Heinz-Paul Binder, MSc und ein Mitglied der ersten Stunde Dipl.Päd. Brigitte Semmler-Bruckner.