Dies & Das

5. Auflage von “Lebens- und Sozialberatung in Österreich”
Ende November ist das Buch unseres Vorsitzenden und Akademieleiters Dr. Günther Bitzer-Gavornik in der bereits 5.(!!) aktualisierten und erweiterten Auflage erschienen.
In diesem Buch wird die Entwicklung und derzeitige Situation der Lebens- und Sozialberatung in Österreich beschrieben. Praxisfelder und Anwendungsbereiche wie Persönlichkeitsberatung, Paarberatung, Familienberatung, geschlechterspezifische Beratung, Coaching, Mediation, Burnoutprophylaxe, Suchtberatung u.a.werden aufgezeigt. Weiters wird auf die Methoden der Lebensberatung eingegangen, die in Österreich praktiziert werden, z. B. klientenzentrierte Beratung, systemische (Familien-)Beratung und
Integrative Gestaltberatung. Zusätzlich findet man in diesem Buch Näheres zur berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich geprüften psychosozialen Berater:in oder zum/zur Bachelor of Professional (psychosoziale Beratung).
Es ist ein sehr schönes, kompaktes und informatives Werk geworden.
Erhältlich entweder direkt beim Facultas-Verlag/Wien, im gut sortierten Buchhandel oder im SteiGLS-Sekretariat.
Fortbildungslehrgang “Stressmanagement & Brunout-Prävention” ab Jänner 2024
Am Samstag, dem 2. März 2024 startet unsere Fortbildung für Stressmanagement und Burnout-Prävention.
▶️ Der Einführungs- und Kennenlernabend wird am 24. Jänner von 18.00 bis 20.00 Uhr stattfinden.
Diese Fortbildung richtet sich bereits nach den neuen WKO-Kriterien und ermöglicht daher auch die Eintragung in die WKO-Expert:innen-Liste.
Leitung: Andrea Glehr-Schmit, MSc und Fachreferent:innen
Berufshaftpflichtversicherung für LSB
Wir haben einen Rahmenvertrag für eine Gruppenhaftpflichtversicherung, alle SteiGLS-Mitglieder können von dieser Sondervereinbarung profitieren.
Die Jahresprämie für LSB beträgt € 60,00, für LSB+Mediation € 90,00.
- Übersichtsblatt_Bedingungen
- Download Beitrittsformular
Einführung in die Systemische Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting
Dieses Blockseminar (30. Mai bis 1. Juni 2024) bietet eine tiefgehende theoretische und methodische Einführung in die Systemische Aufstellungsarbeit und ermöglicht den Teilnehmer:innen, dieses Verfahren anhand eigener Anliegen zu erleben. –> Diese Arbeit kann auch in alle Beratungs- und Therapierichtungen sofort integriert werden.
Referentin ist Ursula Zelzer-Lenz, MSc MSc.
SteiGLS-Herbst-Diplom-Fest
Termin: Freitag, 1. Dezember 2023
ab 18.00 Uhr
Ort: Cafe Postgarage (Dreihackengasse 49/Ecke Rösselmühlpark, 8020 Graz)
Anmeldungen bitte bis 24. November.
Freunde und Familienmitglieder sind herzlich willkommen 🙂
Interview mit Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc
Kathrin Bitzer-Kaufmann MSc, unsere Vorsitzenden-Stellvertreterin, ist Gründerin von “Sternenstaub”, einer offenen Selbsthilfegruppe für Eltern von Sternenkindern. Im Podcast “SIEnVOLLE Plauderei” spricht sie über die Notwendigkeit, Herausforderungen und Chancen dieser Aufgabe und wie dieses Tabuthema zum Gesprächsthema werden kann.
Hier der Link zu diesem zu Herzen gehenden und informativen Interview.
Aufnahmeseminar
Das Aufnahmeseminar für den nächsten Diplom-Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung/Psychosoziale Beratung an der SteiGLS-Akademie findet von 3.-5. November 2023 statt, der Lehrgang startet am 8./9. Dezember 2023.
Dies wird einer der letzten Lehrgänge an der Akademie sein, der noch nach der alten Verordnung durcheführt wird, ab 21. September 2024 gilt die neue Lehrgangsverordnung, wodurch der Lehrgang dann um ca. 1 Semester länger und teurer werden wird.
Hier geht es zu den Detailinfos und zur Anmeldung.
2. SteiGLS-/LSB-/Mitgliedertreffen
Unser nächstes “Come-togehter” wird am Mittwoch, dem 15. November 2023, ab 17.30 Uhr in der Praxis Moserhofgasse 49, 8010 Graz, stattfinden.
Wir freuen uns schon wieder auf das gemütliche Beisammensein und den Austausch mit euch :-).
Unsere bewährten Gastgeberinnen sind Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc und Nadine Rustler, auch Dr. Bitzer-Gavornik wird wieder dabei sein.
Wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung, damit wir ausreichend für euer leibliches Wohl sorgen können.
SteiGLS-(Diplom-)Fest am 1. Dezember 2023
Die Diplomprüfungen an unserer Akademie finden heuer am Freitag, dem 1. Dezember statt, die erfolgreichen DiplomandInnen feiern wir dann am Abend (ab ca. 18.00 Uhr).
▶️ Bitte den Termin vormerken, nähere Infos folgen.
“Das Schaukelstuhl”
Der Verein “Das Schaukelstuhl” ist der Stadtteiltreff in Wetzelsdorf. Wir bieten Aktivitäten, Workshops & Vorträge an, die die psychische Gesundheit fördern. Es ist jedoch KEIN Ersatz für professionelle Beratung, Betreuung bzw. Therapie.
Wir sind ein Treffpunkt für alle, die einen neutralen Ort und ein offenes Ohr benötigen – es sind immer Menschen vor Ort, die zuhören.
Wir sind ein soziales Netz und bieten einen Ort des Vertrauens, eine Stütze, wenn es gerade herausfordernd ist.
„Das Schaukelstuhl“ befindet sich in der Peter-Rosegger-Str 101 in 8053 Graz und hat donnerstags von 15.30 bis 19.30 geöffnet.
Bei uns können LSB in Ausbildung ein anrechenbares Praktik absolvieren.
Mehr über „Das Schaukelstuhl“ findest du auf unserer Website www.dasschaukelstuhl.at oder auf Facebook.
Email: dasschaukelstuhl@gmx.at
Ehrung
Beim Sommerfest der Fachgruppe „Personenberatung und Personenbetreuung” am 26. Juni 2023 wurden verschiedene Mitglieder der Fachgruppe geehrt, darunter auch langjährige SteiGLS-Mitglieder.
Foto 1: Fachverbandsobmann Andreas Herz, MSc und sein Stellvertreter Univ.Prof. Dr. Andreas Schnider nahmen eine besondere Ehrung vor.
Dr. Günther Bitzer-Gavornik hat seine Praxis für psychosoziale Beratung nun seit 40 Jahren !
Foto 2: Günther Bitzer-Gavornik mit seiner SteiGLS-Stellvertreterin Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc
Foto 3: Die beiden Gründungsmitglieder Dr. Günther Bitzer-Gavornik, Dr. Heinz-Paul Binder, MSc und ein Mitglied der ersten Stunde Dipl.Päd. Brigitte Semmler-Bruckner.
Neue Kriterien für den Eintrag auf die WKO-ExpertInnen-Listen
Ab 2024 gibt es neue Kriterien für den Eintrag in die ExpertInnen-Pools der WKO, Übersicht anbei.
6. Positive Psychologie-Tour 2023
Von 10.-12. November 2023 findet in der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien die 6. Positive Psychologie Tour “Tomorrowmind – Zukunft gestalten” statt. Bei diesem Kongress wird – neben anderen Top-Referent:innen – auch Martin Seligman, Pionier der Positiven Psychologie, dabei sein.
Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.akjf.at/event/positive-psychologie-kongress-mit-martin-seligman/
–> SteiGLS-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt mit dem Rabattcode “SteiGLs-tomorrowmind23”.
Diplomprüfungen am 21. April
Eveline GABRIEL und Kurt KÖNIG haben am 21. April ihre Ausbildung an der SteiGLS-Akademie mit ausgezeichneten Diplomprüfungen abgeschlossen.
Dr. Günther Bitzer-Gavornik (SteiGLS-Vorsitzender, Akademieleiter und Prüfer) und Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc (Vorsitzenden-Stellvertreterin und Ausbildnerin) gratulieren sehr herzlich.
v.l.n.r: Kathrin Bitzer-Kaufmann, Kurt König, Eveline Gabriel, Günther Bitzer-Gavornik
“Lebe”
Das Magazin der Lebens- und Sozialberatung, das regelmäßig vom Fachverband Personenberatung und -betreuung der WKO herausgegeben wird, kann online hier herunergeladen werden (auch ältere Ausgaben verfügbar):
https://www.lebensberater.at/downloads/lebe-magazin
pro humanis
Schulungstermine 2023 “Einführung in die soziale Psychiatrie”
Das Schulungsprogramm wurde gestrafft, die Schulungen werden praxisnäher und mehr im Seminarsetting stattfinden.
Die nächste Schulung beginnt am
- 29./30. September 2023 (Module 2 und 3 im Oktober und November)
Detailinfos und weitereTermine hier
Erfolgreiche DiplomandInnen
Am 19. November legten unsere “HerbstkandidatInnen” erfolgreich ihre Diplomprüfungen ab, wir gratulieren herzlich:
Claudia Lehofer BSc, Ing. Georg Wochinz, Nadine Rustler (vlnr)
Unsere neuen KollegInnen mit den PrüferInnen Dr. Günther Bitzer-Gavornik (li.) und Dipl.Päd. Brigitte Semmler-Bruckner (re.)
und Ehrenmitglied Dr. Heinz-Paul Binder, MSc (Mitte)
Neue SteiGLS-Vorsitzenden-Stellvertreterin
Bei unserer Generalversammlung am 25. Juni 2022 wurde Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc als neue Vorsitzenden-Stellvertreterin in den SteiGLS-Vorstand gewählt.
Dr. Heinz Paul Binder, MSc, der diese Funktion seit 2013 innehatte, hat aufgrund seiner Pensionierung nicht neuerlich kandidiert.
Wir danken Dr. Binder für seine langjährige Tätigkeit und freuen uns, dass Kathrin Bitzer-Kaufmann, MSc sich bereiterklärt hat, nun als Vorsitzenden-Stellvertreterin im SteiGLS-Vorstand aktiv zu werden.
Wir freuen uns auf gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Neue Bücher
Gleich zwei unserer Ehrenmitglieder haten neue Bücher geschrieben:
- Dr. Rudolf Sanders: “Partnerschule – Paartherapie im Integrativen Verfahren”
Dieses Buch ist besonders für KollegInnen interessant, die Paarberatung anbieten.
- Dr.in Inge Wressnig:
“Das Kreuz mit dem Kreuz”
Dies ist eine philosophische Entdeckungsreise zum Thema “Glaube”, ein Buch, das zum Nachdenken anregt.