...

Seminare, Workshops etc.

Fortbildungslehrgang “Stressmanagement & Burnout-Prävention”

Fortbildungslehrgang “Stressmanagement & Burnout-Prävention”

an der SteiGLS-Akademie
in Kooperation mit der EALW/ Dr. Klaus Gstirner

▶️ Beginn: 1. Oktober 2025

Diese Fortbildung richtet sich nach den neuen WKO-Kriterien und ermöglicht daher auch die Eintragung in die WKO-Expert:innen-Liste.
Leitung: Andrea Glehr-Schmit, MSc (+ Fachreferent:innen)

Online-Infoabende am
→ Dienstag, 27. Mai 2025/19.00 Uhr
→ Mittwoch, 10. September 2025/19.00 Uhr

→ Early-bird-Bonus bei Anmeldung bis 4. Juli 2025

Zu den Terminen und Detailinfos

Supervisionstraining “Design Thinking”

Supervisionstraining “Design Thinking”

Das kombinierte twin4you Aktivitätstraining unterstützt die Trainingsteilnehmer:innen kreativ beim Erkennen ihrer unmittelbaren Bedürfnisse (privat sowie beruflich) und konkretisiert zu Beginn jeder Phase die jeweils wichtigsten Punkte und Methoden, welche sie danach unter Supervisionsanleitung in Einzel- und Teamarbeit eigenständig präzisieren können.

Das Programm fußt neben dem radikalen Konstruktivismus im Sinne von Paul Watzlawick, Janet Beavin, et al. auf den neuesten Erkenntnissen der agilen Wahrnehmungsforschung und wird in einem zweiteiligen, jeweils eintägigen Tagesaktiv Trainingstag realisiert. Es können auch einzelne Aktivtrainingstage gebucht werden.

Nächster Termin:
26. September 2025

Leitung: Herbert Stöckl, MSc und Ing. Bernhard Binder

Sommersonnwendrabatt:
Gutschrift in Höhe von € 65,00 bei Buchung bis 21. Juni 2025

Detailinfos in der Beilage

Mimikresonanz – Sehen, was unausgesprochen ist

Mimikresonanz – Sehen, was unausgesprochen ist

Eine hohe Emotionserkennungsfähigkeit wirkt sich nachweislich positiv auf den privaten und beruflichen Erfolg aus.
Im Mimikresonanz-Training lernt man, die winzigen Signale im Gesicht des Gegenübers (und die restliche Körpersprache) richtig zu interpretieren und angemessen zu reagieren. Nicht nur auf die gesprochenen Worte zu achten, sondern auch auf das Nonverbale.

Veranstalter: Mag. Christoph Schreiner

Die nächsten Workshops finden wie folgt statt:

  • Mimikresonanz Basisworkshops Essentials:
    16./17. Mai 2025
    11./12. Juli 2025
    29./30. August 2025
  • Mimikresonanz Aufbaumodul Professional:
    7./8. November 2025
  • Mimikresonanz Aufbaumodul Expert:
    21./22. November 2025

Alle Seminare finden online via Zoom statt.
Die Seminarkosten betragen € 690,00/Seminar.
–>  SteiGLS-Mitglieder erhalten für die Grundlagenseminare einen Nachlass in Höhe von € 100,00 auf den Seminarpreis.

Detaillierte Infos zu Mimikresonanz und zu den Workshops

Kongress “Stark & Positiv”

Kongress “Stark & Positiv”

Dr. Philip Streit und sein Team der AKJF (Akademie für Kind, Jugend und Familie) veranstalten von 28.-30. November 2025 an der Sigmund Freud Universität in Wien den Kongress “Stark und Positiv”.

Der Kongress führt die Ansätze der Positiven Psychologie und der Neuen Autorität zusammen. Auf dem Kongress werden die psychologisch-pädagogische und neurobiologische Grundlegung sowie die praktischen Anwendungsfelder von “Stark & Positiv” erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Die SteiGLS ist Kooperationspartner, daher erhalten SteiGLS-Mitglieder eine Ermäßigung von € 20,00 auf den Kartenpreis.

Infos und Anmeldung hier: https://www.akjf.at/de/event/stark-positiv/

Weg vom Stress

Weg vom Stress

Neue Wege hin zu mehr Wohlbefinden

– Workshops zu Glück, Wachstum und alltagstauglichen Strategien für mehr Lebensqualität
– Fachliche Betreuung durch die Leitung
– Freizeit (Wandern, Rad fahren, Spa …)

Von 28.-31. Mai 2025 im Wellnesshotel Kanzler in Bad Mitterndorf

Leitung: Anna Maria Zanoll, MSc

Flyer
Programm

“Ich will leben, lieben und geliebt werden”

“Ich will leben, lieben und geliebt werden”

Unterwegs zu einer gesunden Identität. Selbstbegegnungen in der rundes-Leben-Jurte

“Selbstbegegnungen” in der rundesLeben-Jurte
Aufstellungsgruppe mit 5 Terminen zum ersten Eintauchen in die Aufstellungsmethode “Selbstbegegnungen” von Prof. Franz Ruppert.
Weitere Infos in der Beilage, auch wie Verkörperung und Selbstbegegnung bei den Symptomen eines Entwicklungstraumas hilfreich sein können.
Beginn: Mittwoch, 8. Jänner 2025 (1. Termin zum Schnuppern und Ausprobieren)

Leitung: Mag Gerd Kerschbaumer

Download Ausschreibung

Beratung/Therapie

KollegInnen stellen sich
und ihre Angebote vor

Seminarangebote

Workshops
Fort- und Weiterbildungen

Vermietungen

Wohnungen/Praxisräume Praxisgemeinschaften