Seminare, Workshops etc.
Online-Seminar: “Diplomarbeiten stressfrei (und effizient) schreiben”
Leitung: Andrea Glehr-Schmit, MSc
Termin: Dienstag, 22. April 2025 von 18 – 21 Uhr
Von der Themenfindung über richtiges Zitieren bis hin zur optimalen Nutzung von Word – mit den praktischen Tipps aus diesem Seminar spart man Zeit und Nerven.
Bonus: Für die Teilnahme werden 4 Std. Gruppensupervision bestätigt.
Fortbildungslehrgang “Stressmanagement & Burnout-Prävention”
an der SteiGLS-Akademie
in Kooperation mit der EALW/ Dr. Klaus Gstirner
▶️ Beginn: 1. Oktober 2025
Diese Fortbildung richtet sich nach den neuen WKO-Kriterien und ermöglicht daher auch die Eintragung in die WKO-Expert:innen-Liste.
Leitung: Andrea Glehr-Schmit, MSc (+ Fachreferent:innen)
Online-Infoabende am
→ Dienstag, 27. Mai 2025/19.00 Uhr
→ Mittwoch, 10. September 2025/19.00 Uhr
→ Early-bird-Bonus bei Anmeldung bis 4. Juli 2025
Zu den Terminen und Detailinfos
Supervisionstraining “Design Thinking”
Das kombinierte twin4you Aktivitätstraining unterstützt die Trainingsteilnehmer:innen kreativ beim Erkennen ihrer unmittelbaren Bedürfnisse (privat sowie beruflich) und konkretisiert zu Beginn jeder Phase die jeweils wichtigsten Punkte und Methoden, welche sie danach unter Supervisionsanleitung in Einzel- und Teamarbeit eigenständig präzisieren können.
Das Programm fußt neben dem radikalen Konstruktivismus im Sinne von Paul Watzlawick, Janet Beavin, et al. auf den neuesten Erkenntnissen der agilen Wahrnehmungsforschung und wird in einem zweiteiligen, jeweils eintägigen Tagesaktiv Trainingstag realisiert. Es können auch einzelne Aktivtrainingstage gebucht werden.
Nächster Termin:
26. September 2025
Leitung: Herbert Stöckl, MSc und Ing. Bernhard Binder
Sommersonnwendrabatt:
Gutschrift in Höhe von € 65,00 bei Buchung bis 21. Juni 2025
Mimikresonanz – Sehen, was unausgesprochen ist
Eine hohe Emotionserkennungsfähigkeit wirkt sich nachweislich positiv auf den privaten und beruflichen Erfolg aus.
Im Mimikresonanz-Training lernt man, die winzigen Signale im Gesicht des Gegenübers (und die restliche Körpersprache) richtig zu interpretieren und angemessen zu reagieren. Nicht nur auf die gesprochenen Worte zu achten, sondern auch auf das Nonverbale.
Veranstalter: Mag. Christoph Schreiner
Die nächsten Workshops finden wie folgt statt:
- Mimikresonanz Basisworkshops Essentials:
16./17. Mai 2025
11./12. Juli 2025
29./30. August 2025 - Mimikresonanz Aufbaumodul Professional:
7./8. November 2025 - Mimikresonanz Aufbaumodul Expert:
21./22. November 2025
Alle Seminare finden online via Zoom statt.
Die Seminarkosten betragen € 690,00/Seminar.
–> SteiGLS-Mitglieder erhalten für die Grundlagenseminare einen Nachlass in Höhe von € 100,00 auf den Seminarpreis.
Kongress “Stark & Positiv”
Dr. Philip Streit und sein Team der AKJF (Akademie für Kind, Jugend und Familie) veranstalten von 28.-30. November 2025 an der Sigmund Freud Universität in Wien den Kongress “Stark und Positiv”.
Der Kongress führt die Ansätze der Positiven Psychologie und der Neuen Autorität zusammen. Auf dem Kongress werden die psychologisch-pädagogische und neurobiologische Grundlegung sowie die praktischen Anwendungsfelder von “Stark & Positiv” erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Die SteiGLS ist Kooperationspartner, daher erhalten SteiGLS-Mitglieder eine Ermäßigung von € 20,00 auf den Kartenpreis.
Infos und Anmeldung hier: https://www.akjf.at/de/event/stark-positiv/
Ambulante Fastenwoche in Hausmannstätten
Von 3. bis 10. April bietet Heike Burzki, MSc, 7 Tage Fastenbegleitung (Heilfasten-Trinkkur oder Basenfasten) mit ausführlicher Anleitung & Hotline an.
Am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 18.00 Uhr gibt es dazu einen Info-Abend im vidia-Zentrum (Anmeldung erforderlich).
Schreibtraining & Prejektplanung
Wissenschaftliches Schreibangebot von Violoa Winkler, MEd
für mehr Motivation & Strategie bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master-, Diplomarbeit oder Dissertation).
Weg vom Stress
Neue Wege hin zu mehr Wohlbefinden
– Workshops zu Glück, Wachstum und alltagstauglichen Strategien für mehr Lebensqualität
– Fachliche Betreuung durch die Leitung
– Freizeit (Wandern, Rad fahren, Spa …)
Von 28.-31. Mai 2025 im Wellnesshotel Kanzler in Bad Mitterndorf
Leitung: Anna Maria Zanoll, MSc
Aufstellungs-Wochenenden
Anrechenbar als Modul 1 der Spirituell-Systemischen Ausbildung bei Siegfried Essen
Termine: 24./25. Mai und 20./21. September 2025
Leitung: Mag.a Johanna Schöpf-Major und Sara Straßnig, BSc
Aggression und Lebenskraft
Integrativ-gestalttherapeutische Selbsterfahrungsgruppen zur Förderung von Mut, Vitalität, Zivilcourage, Beherztheit u.ä.
Leitung: Dr. Günther Bitzer-Gavornik
Nächste Termine:
- 28. bis 31. August 2025
- Jänner 2026
Die heilsame Wirkung des Waldes
Selbsterfahrungsretreat von 8. bis 13. Juli 2025 im Hotel Landsitz Pichlschloss.
Leitung: Mag.a Astrid Polz-Watzenig
Infos und Anmeldung: https://www.pichlschloss.at/at/kurse/selbsterfahrung/wald-erleben-retreat-selbsterfahrung.html
Autobiografisch schreiben
Der Weg zu dir – Entdecke die kostbare Kraft des Schreibens
Schreibkurs von 15.2. bis 14.6.2025 in Graz (1 Samstag pro Monat)
Leitung: Astis Schrag, M.A.
Poesie- und Bibliotherapie im Integrativen Verfahren
Unser Ehrenmitglied Univ.Prof. Dr.mult. Hilarion Petzold und Ilse Ort entwickelten die “Poesie- und Bibliotherapie im Integrativen Verfahren”.
Diese Ausbildung wird nun auch in Österreich angeboten, alle Infos dazu unter https://integrative-poesietherapie-oesterreich.at/
Aufstellungsabende
ab 16. Jänner 2025 mit folgenden Inhalten:
– Grundlagenverständnis zur Aufstellungsarbeit und Wahrnehmung des eigenen ICH und SELBST
– dialogische Runden
– Verkörperungsarbeit
Kurzinfo zum Download, weitere Termine auf der HP unter https://www.lebensschöpfung.at/termine
Leitung: Mag.a Johanna Schöpf-Major
Nomaden des Herzens
🐪🌵
Selbsterfahrungsretreat von 1. bis 13. April 2025 in Ägypten
Ein Abenteuer voller Selbstentdeckung und Reflexion in der atemberaubenden Wüste des Sinai – sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Alle Infos unter https://nomadsoftheheart.com/de/
Partnerschule Kärnten
11. bis 13. April 2025: Partnerschule für Singles
Ein bewegendes Wochenende, um einen neuen und besseren Umgang mit dem “Single-Sein” zu finden und sich gleichzeitig für die Partnerschaft und Liebe zu öffnen, die man wirklich leben will.
15. August 2025 bis 8. März 2026: Fortbildungslehrgang Paarberatung
“Ich will leben, lieben und geliebt werden”
Unterwegs zu einer gesunden Identität. Selbstbegegnungen in der rundes-Leben-Jurte
“Selbstbegegnungen” in der rundesLeben-Jurte
Aufstellungsgruppe mit 5 Terminen zum ersten Eintauchen in die Aufstellungsmethode “Selbstbegegnungen” von Prof. Franz Ruppert.
Weitere Infos in der Beilage, auch wie Verkörperung und Selbstbegegnung bei den Symptomen eines Entwicklungstraumas hilfreich sein können.
Beginn: Mittwoch, 8. Jänner 2025 (1. Termin zum Schnuppern und Ausprobieren)
Leitung: Mag Gerd Kerschbaumer
Lehrgang “Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung”
Zertifizierter berufsbegleitender Lehrgang von Februar 2025 bis Jänner 2026 in Graz.
Veranstalterin und Leiterin:
Institut Wunderkinder
Dr.in phil. Christina Rothdeutsch-Granzer
Für die Teilnahme ist am Lehrgang ist der Besuch des Einführungstages am 14.12.2024 Voraussetzung.
Andrea Glehr-Schmit, MSc
- Online-Grupensupervisionen (“Schöpfe aus dem Potential der Methodenvielfalt”) am 10.12.024, 21.1.025, 4.4.025
Beratung/Therapie
KollegInnen stellen sich
und ihre Angebote vor
Seminarangebote
Workshops
Fort- und Weiterbildungen
Vermietungen
Wohnungen/Praxisräume Praxisgemeinschaften